Software wird meistens nicht erklärt:
- was bietet die Software?
- wie tickt die Software?
Dabei sind solche „Software-Konzepte“ häufig der Schlüssel zum Verständnis.




Software wird meistens nicht erklärt:
Dabei sind solche „Software-Konzepte“ häufig der Schlüssel zum Verständnis.
Am 24. Jan 2023 sprachen wir über die Gestaltung der Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Laut DIN EN 82079 nummerierte Schritte, wir fügen noch Zwischenergebnisse, Ergebnis und Ausblick hinzu. So sieht unser DokuTalk-Ergebnis aus: Schritte nummeriert ohne PunktUnterschritte eingerücktFeedback mit Punkt eingerückt beim SchrittDas Handlungsergebnis mit Punkt statt NummerDer Ausblick (gehört nicht mehr zur Handlung) abgesetzt, ausgerücktRegeln ggf. vor allen…
Wir diskutierten vorwiegend übe das Thema „Medienkompetenz“.Anlass war, dass Australien die Nutzung von SocialMedia unter 16 Jahren verboten hat und viele im Netz die Vermittlung von Medienkompetenz zu fördern.Aber was ist Medienkompetenz? Zusammenfassung von ChatGPT Die Diskussion behandelt verschiedene Aspekte von Medienkompetenz, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen…
Am 14.03.2023 war die KI-Fee da und wir durften uns etwas wünschen.Nina hat mitgeschrieben, vielen Dank !Hier die Ergebnisse: Ideenliste KI-Fee als Text
Hier ist die überarbeitete Zusammenfassung des Meetings von ChatGPT: Terminologie und technische Dokumentation: KI in der technischen Dokumentation: Lernmethoden und digitale Kompetenz: Rolle der Technik in der Bildung: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele: Offene Diskussion: Falls Sie weitere Änderungen benötigen, lassen Sie es mich wissen!
Zusammenfassung des Meetings Das Meeting drehte sich um die Überprüfung und Optimierung von technischen Dokumentationen, insbesondere hinsichtlich Verständlichkeit und Struktur. Die Teilnehmer diskutierten in einem interaktiven Workshop-Format folgende Kernthemen: Einführung und Zielsetzung: Dietrich Juhl leitete das Meeting ein, erläuterte, dass es um einen „Info Check“ geht – also darum, ob beschreibende Texte (etwa System- oder…
Zusammenfassung des Meetings vom 25. März 2025 von ChatGPT Hauptthema: User Experience (UX) & Ergonomie
App-Integration & Gerätebedienung
Dokumentation in der Praxis
Digitalisierung und Maschinenverordnung
Tools & Weiterbildung
Künstliche Intelligenz & Automatisierung
UX vs. Benutzerbildung
Veranstaltungen & Kritik an Tekom
Am 24. Jan 2023 sprachen wir über die Gestaltung der Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Laut DIN EN 82079 nummerierte Schritte, wir fügen noch Zwischenergebnisse, Ergebnis und Ausblick hinzu. So sieht unser DokuTalk-Ergebnis aus: Schritte nummeriert ohne PunktUnterschritte eingerücktFeedback mit Punkt eingerückt beim SchrittDas Handlungsergebnis mit Punkt statt NummerDer Ausblick (gehört nicht mehr zur Handlung) abgesetzt, ausgerücktRegeln ggf. vor allen…
Wir diskutierten vorwiegend übe das Thema „Medienkompetenz“.Anlass war, dass Australien die Nutzung von SocialMedia unter 16 Jahren verboten hat und viele im Netz die Vermittlung von Medienkompetenz zu fördern.Aber was ist Medienkompetenz? Zusammenfassung von ChatGPT Die Diskussion behandelt verschiedene Aspekte von Medienkompetenz, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen…
Am 14.03.2023 war die KI-Fee da und wir durften uns etwas wünschen.Nina hat mitgeschrieben, vielen Dank !Hier die Ergebnisse: Ideenliste KI-Fee als Text
Hier ist die überarbeitete Zusammenfassung des Meetings von ChatGPT: Terminologie und technische Dokumentation: KI in der technischen Dokumentation: Lernmethoden und digitale Kompetenz: Rolle der Technik in der Bildung: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele: Offene Diskussion: Falls Sie weitere Änderungen benötigen, lassen Sie es mich wissen!
Zusammenfassung des Meetings Das Meeting drehte sich um die Überprüfung und Optimierung von technischen Dokumentationen, insbesondere hinsichtlich Verständlichkeit und Struktur. Die Teilnehmer diskutierten in einem interaktiven Workshop-Format folgende Kernthemen: Einführung und Zielsetzung: Dietrich Juhl leitete das Meeting ein, erläuterte, dass es um einen „Info Check“ geht – also darum, ob beschreibende Texte (etwa System- oder…
Zusammenfassung des Meetings vom 25. März 2025 von ChatGPT Hauptthema: User Experience (UX) & Ergonomie
App-Integration & Gerätebedienung
Dokumentation in der Praxis
Digitalisierung und Maschinenverordnung
Tools & Weiterbildung
Künstliche Intelligenz & Automatisierung
UX vs. Benutzerbildung
Veranstaltungen & Kritik an Tekom
Am 24. Jan 2023 sprachen wir über die Gestaltung der Schritt-für-Schritt-Anleitungen.Laut DIN EN 82079 nummerierte Schritte, wir fügen noch Zwischenergebnisse, Ergebnis und Ausblick hinzu. So sieht unser DokuTalk-Ergebnis aus: Schritte nummeriert ohne PunktUnterschritte eingerücktFeedback mit Punkt eingerückt beim SchrittDas Handlungsergebnis mit Punkt statt NummerDer Ausblick (gehört nicht mehr zur Handlung) abgesetzt, ausgerücktRegeln ggf. vor allen…
Wir diskutierten vorwiegend übe das Thema „Medienkompetenz“.Anlass war, dass Australien die Nutzung von SocialMedia unter 16 Jahren verboten hat und viele im Netz die Vermittlung von Medienkompetenz zu fördern.Aber was ist Medienkompetenz? Zusammenfassung von ChatGPT Die Diskussion behandelt verschiedene Aspekte von Medienkompetenz, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen…
Am 14.03.2023 war die KI-Fee da und wir durften uns etwas wünschen.Nina hat mitgeschrieben, vielen Dank !Hier die Ergebnisse: Ideenliste KI-Fee als Text
Hier ist die überarbeitete Zusammenfassung des Meetings von ChatGPT: Terminologie und technische Dokumentation: KI in der technischen Dokumentation: Lernmethoden und digitale Kompetenz: Rolle der Technik in der Bildung: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele: Offene Diskussion: Falls Sie weitere Änderungen benötigen, lassen Sie es mich wissen!
Zusammenfassung des Meetings Das Meeting drehte sich um die Überprüfung und Optimierung von technischen Dokumentationen, insbesondere hinsichtlich Verständlichkeit und Struktur. Die Teilnehmer diskutierten in einem interaktiven Workshop-Format folgende Kernthemen: Einführung und Zielsetzung: Dietrich Juhl leitete das Meeting ein, erläuterte, dass es um einen „Info Check“ geht – also darum, ob beschreibende Texte (etwa System- oder…
Zusammenfassung des Meetings vom 25. März 2025 von ChatGPT Hauptthema: User Experience (UX) & Ergonomie
App-Integration & Gerätebedienung
Dokumentation in der Praxis
Digitalisierung und Maschinenverordnung
Tools & Weiterbildung
Künstliche Intelligenz & Automatisierung
UX vs. Benutzerbildung
Veranstaltungen & Kritik an Tekom