15.04.2025 – Digitale Bereitstellung technischer Dokumentation

Ideal wäre es, wenn der Nutzer einen QR-Code mitgeliefert bekäme, der direkt zur Anleitung führt. Es muss sichergestellt sein, dass der Link lange funktioniert (meistens 10 Jahre). Ideal wäre es, wenn der Link direkt zur richtigen Anleitung führt.Das ist aber aus verschiedenen Gründen häufig nicht möglich.Alternativ führt der Link zu einer Plattform: Häufig gibt es…

25.03.2025 UX und dies&das

Zusammenfassung des Meetings vom 25. März 2025 von ChatGPT 🧠 Hauptthema: User Experience (UX) & Ergonomie 📱 App-Integration & Gerätebedienung 📄 Dokumentation in der Praxis 🔁 Digitalisierung und Maschinenverordnung 🛠 Tools & Weiterbildung 🤖 Künstliche Intelligenz & Automatisierung 🧩 UX vs. Benutzerbildung 🧭 Veranstaltungen & Kritik an Tekom

25.02.2025 Plaudereien

Am Anfang des Meetings hatte ich vergessen den Transkriptor einzuschalten.Wir sprachen über moderne Software und Anleitungen, die nur noch die Tastenfolge (Tasten mit Icons) abbildet. Daraus ergaben sich Fragen und Statements: ––––––––––––––––––––––––––––– Hier eine zusammenfassende Übersicht der wichtigsten Themen und Diskussionen aus dem Meeting: 1. Didaktik und InformationsvermittlungDie Gesprächsteilnehmer diskutierten, wie Informationen am besten vermittelt…

17.02.2025 DokuCheck

Zusammenfassung des Meetings Das Meeting drehte sich um die Überprüfung und Optimierung von technischen Dokumentationen, insbesondere hinsichtlich Verständlichkeit und Struktur. Die Teilnehmer diskutierten in einem interaktiven Workshop-Format folgende Kernthemen: Einführung und Zielsetzung: Dietrich Juhl leitete das Meeting ein, erläuterte, dass es um einen „Info Check“ geht – also darum, ob beschreibende Texte (etwa System- oder…

14.01.2025 Mixed

Das Meeting war eine offene Diskussion zu verschiedenen Themen, die vor allem technologische Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Dokumentation, Software und Produktsicherheit betrafen. Die Teilnehmer unterhielten sich über aktuelle und zukünftige Normen, insbesondere den digitalen Produktpass, und über Herausforderungen im Maschinenbau und der technischen Dokumentation. Hauptpunkte: Insgesamt ging es um die Verbesserung von Dokumentationsprozessen,…

07.01.2025 SW-Anleitungen + Informationsbedarf

In diesem Meeting wurde intensiv darüber gesprochen, wie man die Nutzererfahrung (User Experience, UX) bei der Nutzung von Software verbessern kann. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Informationen ein Nutzer benötigt, um ein Softwareprodukt effektiv zu bedienen und wie man diese Informationen am besten vermittelt. Zusammenfassung der Hauptpunkte: Wichtige Erkenntnisse: Insgesamt wurde die Notwendigkeit betont,…

17.12.2024 UX im Interview

Das war ein sehr interessanter Abend, denn Simone Henn nahm teil und ich durfte sie interviewen. Simone arbeitet seit vielen Jahren als UX Researcher. Sie testet digitale Produktkonzepte oder Prototypen mit echten Nutzern der Zielgruppe. Ihr Ziel ist es, herauszufinden, an welchen Stellen Nutzer Schwierigkeiten haben oder an „Hürden“ hängen bleiben, die möglicherweise den Erfolg…

10.12.2024 Medienkompetenz

Wir diskutierten vorwiegend übe das Thema „Medienkompetenz“.Anlass war, dass Australien die Nutzung von SocialMedia unter 16 Jahren verboten hat und viele im Netz die Vermittlung von Medienkompetenz zu fördern.Aber was ist Medienkompetenz? Zusammenfassung von ChatGPT Die Diskussion behandelt verschiedene Aspekte von Medienkompetenz, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen…

03.12.2024 Adventstreffen

Hier ist die überarbeitete Zusammenfassung des Meetings von ChatGPT: Terminologie und technische Dokumentation: KI in der technischen Dokumentation: Lernmethoden und digitale Kompetenz: Rolle der Technik in der Bildung: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele: Offene Diskussion: Falls Sie weitere Änderungen benötigen, lassen Sie es mich wissen!