
Der DokuTalk ist der Treffpunkt für Technische Redakteure.
Jede Woche Dienstags, um 17:30 in Zoom 555 972 02 02.
In LinkedIn gibt es eine Gruppe „DokuTalk“. Werde dort kostenlos Mitglied.
oder Link speichern:
https://us02web.zoom.us/j/5559720202
die nächsten Termine
03.10.23 | Fällt aus wg. Feiertag, Tag der deutschen Einheit |
demnächst | ChatGPT erleben. Nadine zeigt uns ein paar Tricks und wir testen live gemeinsam. Für später vorgesehen Mit Regeln anleiten Schreibwerkstatt: Anleitung schreiben zu Photoshop Ebenen |
die letzten Termine
07.03.2023 | Openspace Wir sprachen über Recherchieren in eigenen und Firmen Daten. Dakumentenmanagement, Tools zentrale und zugängliche Datenbank, Beispiel Bilddatenbank Grohe Dokumentation: 1. Aufschreiben (vorzugsweise in geeigneter Darstellung) 2. geordnet ablegen (Taxonomie, Ontologie, getagt ???) 3. aufbereiten: zusammenfassen, systematisieren, optimieren 4. zugänglich machen (MMI) |
14.03.2023 | Dein Wunsch an die KI-Fee. Hast du ChatGPT schon ausprobiert? Bist du auch begeistert, wie schnell bauchbare Texte herauskommen? Wir fragen mal anders herum: Was würdest du dir von der KI-Fee wünschen? Welche Aufgaben sollte eine KI für dich lösen? Beitrag und Ergebnisse unseres Brainstorms |
21.03.2023 | Software-Konzepte Theorie und Beispiele Kurzfassung |
28.03.2023 | Software-Konzepte Wir erarbeiten die Beschreibung zu einer Software: Ich interviewe Vanessa und entwickle Beschreibungen als Grundlage für den Anwender. Am Schluss die Frage: Braucht der Anwender noch Anleitung ? |
04.04.2023 | Kann Anleitung Spaß machen? Der meiste Lesestoff, den wir im Regal haben oder am Smartphone lesen macht Spaß. Anleitungen schneiden in der Beziehung nicht gut ab, warum eigentlich …? Ist Anleitung mühsam, ist Technik nicht spannend, sind unsere Anleitungen nicht bunt genug, mag der digital Native nicht mehr lesen …? Könnten Anleitungen auch Spaß machen? Wir sprechen drüber! |
11.04.2023 | Zeige deine Anleitung, die du für dich geschrieben hast. |
18.04.2023 | die andere Anleitung Wir lassen uns inspirieren von fiffig gemachten Anleitungen, die wir zufällig gefunden haben, z.B. in YouTube, tiktok |
25.04.2023 | Anlagen-Dokumentation Nadine zeigt ein Beispiel. |
02.05.23 | Austausch (mit Nina) |
09.05.23 | Informationen in der TD (mit Nina) |
16.05.23 | Redaktionsleitfaden (mit Nina) |
23.05.23 | Prozesse in der TD (mit Nina) |
30.05.23 | Pfingsten (ausgefallen) |
06.06.23 | KI (mit Nina) |
13.06.23 | Video (mit Nina) |
20.06.23 | Video Produktion (mit Nina) |
27.06.23 | Fragen zu Video (mit Nina) |
04.07.23 | Sommerplausch |
11.07.23 | Auszüge aus dem Buch „Go Mobile“, digitale Dokumentation |
18.07.23 | Die Rolle des Bildes in TD und Anleitungen. In der Technischen Dokumentation und Anleitungen sind Bilder sehr viel mehr als „anregende Zusätze“, wie das Hamburger Verständlichkeitsmodel sie einordnet. Die Konstruktion kann vornehmlich durch Bilder dokumentiert werden, in Anleitungen verbinden Bilder zur Realität oder visualisieren Systeme. Welche Rolle spielt das Bild bei der (Text-) Verständlichkeit? |
25.07.23 | ausgefallen |
01.08.23 | Bilder beim Schreiben mitdenken |
08.08.23 | Anders anleiten. Außer der Schritt für Schritt Anleitung gibt es mindestens 7 andere Methoden, um Anwender zum Handeln zu befähigen. Wir zeigen und diskutieren diese Möglichkeiten. |
15.08.23 | Sommerplausch |
22.08.23 | Sommerplausch, kein Schwerpunktthema |
29.08.23 | Anleitung versus TD Anleitungen werden oft synonym zur Technischen Dokumentation gesehen. Doch es gibt einen großen Unterschied. Wir sprechen drüber: am Dienstag, den 29. August im DokuTalk. |
05.09.23 | Plausch |
12.09.23 | ausgefallen |
19.06.23 | Plausch. Florian zeigt seine Anleitung, sehr toll ! |
26.09.23 | ausgefallen. wg. Vortrag bei RG Thüringen „Software-Anleitungen, die begeistern“ |