Software wird meistens nicht erklärt:
- was bietet die Software?
- wie tickt die Software?
Dabei sind solche „Software-Konzepte“ häufig der Schlüssel zum Verständnis.




Software wird meistens nicht erklärt:
Dabei sind solche „Software-Konzepte“ häufig der Schlüssel zum Verständnis.
Ideal wäre es, wenn der Nutzer einen QR-Code mitgeliefert bekäme, der direkt zur Anleitung führt. Es muss sichergestellt sein, dass der Link lange funktioniert (meistens 10 Jahre). Ideal wäre es, wenn der Link direkt zur richtigen Anleitung führt.Das ist aber aus verschiedenen Gründen häufig nicht möglich.Alternativ führt der Link zu einer Plattform: Häufig gibt es…
Am 14.03.2023 war die KI-Fee da und wir durften uns etwas wünschen.Nina hat mitgeschrieben, vielen Dank !Hier die Ergebnisse: Ideenliste KI-Fee als Text
Zusammenfassung des Meetings Das Meeting drehte sich um die Überprüfung und Optimierung von technischen Dokumentationen, insbesondere hinsichtlich Verständlichkeit und Struktur. Die Teilnehmer diskutierten in einem interaktiven Workshop-Format folgende Kernthemen: Einführung und Zielsetzung: Dietrich Juhl leitete das Meeting ein, erläuterte, dass es um einen „Info Check“ geht – also darum, ob beschreibende Texte (etwa System- oder…
Wir diskutierten vorwiegend übe das Thema „Medienkompetenz“.Anlass war, dass Australien die Nutzung von SocialMedia unter 16 Jahren verboten hat und viele im Netz die Vermittlung von Medienkompetenz zu fördern.Aber was ist Medienkompetenz? Zusammenfassung von ChatGPT Die Diskussion behandelt verschiedene Aspekte von Medienkompetenz, insbesondere in der heutigen digitalen Welt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen…
Das war ein sehr interessanter Abend, denn Simone Henn nahm teil und ich durfte sie interviewen. Simone arbeitet seit vielen Jahren als UX Researcher. Sie testet digitale Produktkonzepte oder Prototypen mit echten Nutzern der Zielgruppe. Ihr Ziel ist es, herauszufinden, an welchen Stellen Nutzer Schwierigkeiten haben oder an „Hürden“ hängen bleiben, die möglicherweise den Erfolg…
Hier ist die überarbeitete Zusammenfassung des Meetings von ChatGPT: Terminologie und technische Dokumentation: KI in der technischen Dokumentation: Lernmethoden und digitale Kompetenz: Rolle der Technik in der Bildung: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele: Offene Diskussion: Falls Sie weitere Änderungen benötigen, lassen Sie es mich wissen!